Unser Verein
1. Vorsitzende
Ulrike Wucherpfennig
Bethlehem links 125a
26871 Papenburg
E-Mail:
[email protected]
Was macht eigentlich unsere 1. Vorsitzende?
Habt Ihr Fragen an unsere Vorsitzende?
In diesem Gespräch mit Udo und Wilke erfahrt ihr mehr!
Stellvertretende Vorsitzende
Frank Dorenbusch
[email protected]
Kasssenführer
Geschäftsführer
Wilke Zierden
[email protected]
Pressewart
Jörg Müller
Platzwart
Udo Tesch
Vereinsheim
Wanderweg 33, Westoverledingen-Steenfelderfeld
Telefon 04955 8805
Jahreshauptversammlung am 06.09.2021 - Wahlergebnis -
Ulrike Wucherpfennig (1. Vorsitzende), Frank Dorenbusch (2. Vorsitzender) Kevin Harbers (2. Vorsitzender) Tobias Grave (Kassenwart) Wilke Zierden (Geschäftsführer) Jörg Müller (Pressewart) Andre van Elten (Medienwart) Joachim Raske (Fußballobmann) Roman Maurer (stv. Fußballobmann) Jochen Spekker (Vereinsjugendleiter) Stefan Popken (Jugendobmann) Roman Maurer (stv. Jugendobmann) Reno Hinrichs (Sozialwart) Hans Peter Haase, Hillrich Lüppens (Kassenprüfer) Hermann Hachmann, Hillrich Lüppens(Ältestenrat) Festausschuss jeweils 2 Spielerinnen/Spieler(aus der 1., 2., 3. Herrenmannschaft, der Damenmannschaft und der Alten Herren)
Pressebericht:
Ulrike Wucherpfennig zur Vereinsvorsitzenden gewählt
Harald Klaaßen unter großem Beifall verabschiedet!
Nach der Begrüßung durch die anwesenden Ortsbürgermeister Alfred Terveen, Steenfelde und Karl-Heinz Jesionek, Flachsmeer vor den 75 anwesenden Vereinsmitgliedern, wurden zunächst die Ehrungen von Vereinsmitgliedern vorgelesen. Die Urkunden werden durch den Ältestenrat an die betreffenden Jubilare ausgehändigt. Danach wurden die Berichte der Verantwortlichen vorgetragen. Besondere Aufmerksamkeit galt hier dem Kassenberichten. Hier konnte man beim Vortrag durch Tobias Grave feststellen, dass der Verein finanziell sehr solide aufgestellt ist.Dies wurde mit großem Beifall bedacht.. Klaaßen hob hervor, dass in seiner Amtszeit (03/2017 bis heute) mit der Unterstützung der Mitglieder viel bewegt worden ist. Für Ihn war wichtig Kameradschaft und das Gemeinschaftsgefühl . Neben den sportlichen Erfolgen im Jugend- und Herrenbereich ist der Verein ganz besonders stolz auf seine neue formierte Damenfußballmannschaft, die unter der Leitung von Bianka Buskohl ab September an den Punktspielen teilnimmt. Auch im Bereich Fußball- Schiedsrichter hat sich etwas bewegt. Die Karateabteilung machte, wie auch in den vorrangegangenen Jahren, unter der Leitung von Gabriele Engberts positiv von sich reden. Auch die Sparte Tennis (Leitung Johannes Möhlmann) trug trotz weniger Aktive zum positiven Gesamtbild bei. Auch ein Altherrenteam sei wieder am Start. Die AH treffen sich jeweils Freitag‘s auf dem Trainingsgelände am Wanderweg. Letztes WE wurde die Kameradschaft gestärkt. So unternahm man eine Fahrradtour mit einem Abschlussgrillen am Sportplatz. Generell ist „Steenfelde“ sehr positiv im Gespräch, was sicherlich auch auf die Internetpräsenz von Wilke Zierden und Udo Tesch zurückzuführen ist. Der Verein möchte so weitermachen und bodenständig bleiben. Ein ganz besonders „Highlight“ war das Benefizspiel für die Flutopfer im Juli. Dies fand über die Landesgrenzen hinaus Beachtung. Klaaßen bedankte sich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit. Ohne deren Engagement können Veranstaltungen in der heutigen Zeit nicht mehr realisiert werden. Einige Baustellen in der Vergangenheit wurden fertig gestellt. Neue Projekte, wie zum Beispiel der Umbau des Sportheimes, sind noch nicht abgeschlossen. Eine neue Flutlichtanlage soll in absehbarer Zeit dazukommen. Aufgrund der vielen Mannschaften wird auch eine Planung eines zusätzlichen Platzes in Betracht gezogen. Zudem soll auch noch mehr jugendorientiert gearbeitet und versucht werden, den Verein insgesamt auf eine höhere Stufe zu heben.Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende herzlichst bei den Sponsoren und Vereinsmitgliedern, die immer wieder mit anfassen und unterstützen. "Letztendlich haben wir doch alle das Ziel, das unser Verein insgesamt erfolgreich wird und bleibt!" Anschließend wurde Klaaßen unter stehenden Ovationen als 1. Vorsitzender verabschiedet.Nach der Entlastung des Vorstandes wurden bei den anstehenden Wahlen die bisherigen Amtsinhaber in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen bestätigt.
Neu gewählt wurde als 1. Vorsitzende Ulrike Wucherpfennig aus Papenburg, sie ist somit die erste weibliche Vorsitzende in der langjährigen Vereinsgeschichte.
Text: Jörg Müller, Pressewart!
Danke Harald!
Ulrike und ihrem bewährten Team alles Gute und viel Erfolg!
- Doku Teil 1 Doku Teil 2 Doku Teil 3 Doku Teil 4
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SV SuS Steenfelde e. V. im Überblick
1928 Gründung: „Fußballclub Spiel und Sport Steenfelderfehn“
1934 Auflösung des Vereins
1946 Neugründung „SV Spiel und Sport Steenfelde“
1952 Auflösung des Vereines
1960 Neugründung „SV Spiel und Sport Steenfelde“
1972 Bau eines Sportplatzes mit Vereinsheim am Wanderweg
1975 Gründung einer Tennis-Abteilung (zwei Tennisplätze)
1975 „SuS besteht mit Unterbrechungen insgesamt 25 Jahre“
1982 Beginn der Arbeiten für die Erweiterung des Vereinsheimes
1985 25-Jahr Feier
1986 Einweihung des neu gestalteten Vereinsheimes
1993 Beginn der Arbeiten für den Bau eines zweiten Sportplatzes
1996 Einweihung 2. Sportplatz / Concordia Ihrhove –1.FC Köln
2003 Abschluss 3. Bauabschnitt Vereinsheim
2010 50 Jahre SV SuS Steenfelde e. V.
2016 Tennisabteilung zum 31.12.2016 vom Spielbetrieb abgemeldet
2017 Moderne Spielstandanzeige mithilfe Sponsor Schuh-Klahsen angebracht
2018 neues Logo: Ein Dorf, ein Verein
2018 Tribüne errichtet
2019 Bekanntheitsgrad durch unsere Facebook - Stars Udo und Wilke enorm gesteigert
2019 Firma Derby-Star als Sponsor gewonnen
2019 Udo und Wilke gewinnen die goldene Henne des MDR
2019 Gabriele Engberts holt den Deutschen Karate - Meistertitel
2019 6.000 Besucher beim Weihnachtsmarkt mit Udo und Wilke
2019 SuS - Hymne vorgestellt
2020 Wegen der Carona - Krise ruhte der gesamte Spiel- / Trauiningsbetrieb seit Ende
Alle Veranstaltungen wurden abgesagt oder auf später verschoben.
Die Sportanlagen und das Vereinsheim sind optimiert worden. Udo und Wilke
haben durch ihr Wirken hierzu maßgeblich beigetragen.
2021 Neugründung einer Damen Fußballmannschaft
2021 Das Moin - Trikot ist mehr als 1.400 mal in Auftrag gegeben worden
2021 Kameras für Live-Stream installiert un getestet
2021 SuS Bus im Einsatz
2021 60.521,-- Euro Spendengelder bei Benefizveranstaltung gesammelt
2021 JHV am 06.09.2021:
Ulrike Wucherpfennig zur 1. Vorsitzenden gewählt
Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt
Standing Ovations für den bisherigen Vorsitzenden Harld Klaaßen
2021 Ausrüstungskooperation mit DERBYSTAR um weitere drei Saisons verlängert.
2021 SuS soll einen Perspektivplan vorstellen, welche Lösungen es für
die Parkplatz-Situation und den Lärm geben könnte.
2021 Dokumentation "Wir sind stolz auf unser Dorf" veröffentllicht
2021 Aktion Weihnachtsgeschenke für Kinder von mittellosen Eltern
2022 Dauerkarten aus Aluminium eingeführt
2022 Endlich wieder Osterfeuer (aber nur in kleinem Kreis)
2022 SuS I schließt die Saison mit Platz 3 ab, SuS II wird Meister
2022 Das Spiel gegen die St-Pauli Allstar am 25.06.2022 vor mehr als 2000
Zuschauern war super : Tolle Stimmung, tolles Wetter, tolles Ergebnis: 3 :5
2022 Gabriele Engberte verteidigt in Erfurt ihren Meistertitel von 2019
2022 Neues Trainergespann für die erste Herren: Die Leitung übernimmt Jürgen Sandersfeld. Unterstützung erhält er
von Christian Woortmann und Dennis Drost.
2022 SuS Herren können Titel im WOL-Cup nicht verteidigen. Sieger Ihrhove I
2022 Am 30.09 um 20:00 Uhr erstes Heimspiel unter neuem Flutlicht
2023 Vereinsfest am 28.01.2023 im Saal Schulte-Lind. Geehrt wurden alle Mannschaften.
Persönlich geehrt wurde die zweifache Deutsche Karate Meisterin Gabriele Engberts.
Den Tombola-Hauptpreis (Mountainbike) gewann Kai Ohliger.
2023 Udo und Wilke werden vom Papenburger Carnevalsclub mit dem
Gerd-Bliede-Preis 2023 geehrt
2023 SuS III vom Punktspielbetrieb zurückgezogen
2023 720 Zuschauer beim Spitzenspiel am 21.03.2023 gegen Tabellenführer Collinghorst Das Sportgericht hat wegen unschöner Vorfälle nach Spielende (rassischtische
Beleidigungen aus dem Gästeblock) Geldstrafen gegenüber beiden Vereinen
ausgesprochen.
Die ausführliche Chronik und Bilder aus alten Zeiten finden Sie bei uns unter: